Dienstag, 7. Oktober 2025

Köln-Marathon 2025, 05.10.2025

 Der Köln-Marathon zeigt einmal mehr, was innere Führung und Selbstbewusstsein bedeuten. Mehr als 37.000 Läufer trotzten Wind und Wetter, getragen von Disziplin, mentaler Stärke und der Begeisterung der Zuschauer.

So ein Lauf ist mehr als Sport – er ist dynamische Meditation in Bewegung: Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug, ganz im Einklang mit Körper und Geist. 


Hier erfüllt sich, was Yoga, Vital Self Meditation und auch Jyotish lehren – dass wahre Stärke aus der Verbindung von innerer Klarheit, Selbstmitgefühl und Zielbewusstsein erwächst.


Neue Rekorde sind nicht nur Zahlen, sondern Ausdruck davon, wie Menschen ihre Grenzen verschieben und Selbstaktualisierung im Hier und Jetzt leben.


Innere Führung und Selbstbewusstsein – das sind zentrale Qualitäten auf dem Weg der Selbstaktualisierung. Yoga, Vital Self Meditation und auch Jyotish lehren uns, dass wahre Kraft nicht nur in der äußeren Handlung liegt, sondern im Bewusstsein, das dahintersteht. 


Worum geht es wirklich, wenn wir den Körper bewegen oder den Atem vertiefen? Es geht darum, sich selbst zu erkennen, die eigenen Anlagen zu verstehen und dieses Wissen zu nutzen, um bewusst zu wachsen.


In der Sprache des Yoga heißt es: Der Geist ist der Lenker des Körpers. Jede Asana, jede Atemübung und jede Meditation sind Einladungen, die Aufmerksamkeit nach innen zu richten. Statt einfach nur Muskeln zu trainieren, kultivierst du Präsenz – du beobachtest jede Bewegung, jede Empfindung, jede innere Spannung. 


So wird die Praxis zu einer Meditation in Bewegung. Vital Self Meditation geht dabei noch einen Schritt weiter: Sie führt dich in die stille Tiefe deines Bewusstseins, wo Geist und Körper in natürlichem Einklang sind. Die Ebene, die dem ersten Schritt zugrunde liegt. Ruhe. Tiefe Präsenz.


Auch Jyotish, die vedische Astrologie, zeigt uns dieses Prinzip. Dein Horoskop ist wie eine innere Landkarte, die Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale sichtbar macht. Selbstwahrnehmung bedeutet, diese Hinweise nicht nur intellektuell zu verstehen, sondern sie in das tägliche Leben zu integrieren. 


Hier liegt die Qualität von Selbstaktualisierung: Das, was du innerlich erkennst, wird zu einer Kraftquelle, die dich im Außen trägt.

Selbstmitgefühl ist dabei keine Schwäche, sondern ein Anker der Resilienz. 


Wenn du mit dir selbst so umgehst, wie ein Yogi mit seiner Praxis – mit Geduld, Klarheit und Hingabe – entsteht innere Stärke. Wachstum geschieht nicht trotz Rückschlägen, sondern gerade durch die Art, wie du mit ihnen umgehst.


Fokussiere dich also auf diese innere Führung. Sie ist dein Kompass, um Geist, Körper und Seele auszubalancieren, deine Vision zu erkennen und mit Disziplin und Freude darauf hinzuarbeiten. Die äußeren Ergebnisse – ob Erfolg, Gesundheit oder Harmonie – werden sich von selbst einstellen.


In welchem Bereich deines Lebens könntest du dein Selbstbewusstsein noch tiefer entfalten und dadurch den nächsten Schritt in deiner Selbstaktualisierung gehen?